Het Circuit de la Sarthe, in de buurt van Le Mans, is een semi-permanent circuit dat bekend staat als de locatie voor de 24 uur van Le Mans, een endurance wedstrijd die sinds 1923 jaarlijks gehouden wordt. Een 'must see' is daarom het Musée des 24 Heures du Mans. Het circuit maakt deels gebruik van lokale wegen (9,2 km) en is in zijn huidige configuratie 13,6 km lang, waardoor het een van de langste circuits in de wereld is. De route wordt met de klok mee gereden en heeft een volgasverhouding van meer dan 85%. Daarom wordt het als een uitdaging gezien voor zowel de coureurs als de racewagens. De openbare weg start vanuit de hoek van Virage du Tertre Rouge (rechtsboven op de baan) en loopt langs de D338 naar Mulsanne (rechtsonder op de baan) en draait dan scherp rechts langs de D140 tot hij links en dan rechtsaf (linksonder op de baan) draait naar de D139. De openbare weg eindigt bij de Virage Porsche. Het jammerlijke is dat deze lokale wegen intensief door Fransen worden gebruikt :-) Daarom hebben we naar een alternatief gezocht, en gevonden - hemelsbreed 15 km verderop: de D90 van Challes naar Vonay, dan de D33 van Vonay naar Le Grand-Lucé en vervolgens de D262 van Le Grand-Lucé naar Challes. Het alternatieve circuit is 18,6 km lang. Denk aan de maximum snelheden van 50 km/h binnen de bebouwde kom en 80 km/h buiten de bebouwde kom. De lagere maximum snelheid van 50 km/h geldt ook bij regen of andere neerslag. Overigens, zelfs bij deze snelheden is de Challes Challenge een echte uitdaging. En voor deelnemers aan de Challes Challenge hebben we een aantal ontwerpen gemaakt voor posters en t-shirts als blijvende herinnering, zie hieronder.
Der Circuit des 24 Heures ist eine 13,6 km lange teilpermanente Rennstrecke, auf der das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ausgetragen wird. Ein 'must see' ist darum das Musée des 24 Heures du Mans. Die Rennstrecke besteht zum größten Teil (9,2 km) aus öffentlichen Landstraßen bei Le Mans und wird ergänzt mit 4,4 km permanenter Rennstrecke sowie den Boxenanlagen, die auch für den kurzen Rundkurs Circuit Bugatti genutzt werden. Die Hochgeschwindigkeitsstrecke wird im Uhrzeigersinn befahren und hat einen Vollgasanteil von über 85 %. Sie gilt entsprechend als eine Herausforderung für die Fahrer und Rennwagen. Die öffentliche Straße beginnt an der Ecke von Virage du Tertre Rouge (oben rechts auf der Strecke) und verläuft entlang der D338 nach Mulsanne (unten rechts auf der Strecke) und biegt dann scharf rechts entlang der D140 ab, bis sie links und dann rechts (unten links auf der Strecke) abbiegt nach der D139. Die öffentliche Straße endet an den Virage Porsche. Schade, dass diese lokalen Straßen von den Franzosen intensiv genutzt werden :-) Deshalb haben wir nach einer Alternative gesucht und Folgendes gefunden: der D90 von Challes nach Vonay, dann der D33 von Vonay nach Le Grand-Lucé und dann der D262 von Le Grand-Lucé nach Challes. Die alternative Strecke ist 18,6 km lang. Berücksichtigen Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 und 80 km/h. Die niedrigere Geschwindigkeit auch bei Regen oder anderen Niederschlägen. Übrigens, bei diese Geschwindigkeit ist die Challes Challenge eine richtige Herausforderung. Und für die Teilnehmers an der Challes Challenge haben wir einige Designs entwickelt für Posters und T-Shirts als bleibende Erinnerung, siehe unten.