De Romantische Straße is een van de bekendste toeristische routes in Duitsland. Ze loopt door Beieren van Würzburg naar Schwangau en Füssen aan de voet van de Alpen. De route komt door middeleeuwse steden en stadjes en door veel natuur. De Romantische Strasse bestaat sinds 1950 met als doel om Duitsland na de Tweede Wereldoorlog weer aantrekkelijk te maken als vakantiebestemming. Belangrijke tussenstops, vanwege een historisch belang of een aantrekkelijk landschap, zijn Würzburg, Wertheim, Bad Mergentheim, Weikersheim, Rothenburg ob der Tauber, Harburg, Donauwörth, Augsburg, Rottenburch, Schwangau en Füssen. Verder is de Wieskirche in Steingaden als UNESCO-werelderfgoedlocatie opgenomen. Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl en Nördlingen zijn fraaie middeleeuwse stadjes. Rothenburg ob der Tauber is een van de bekendste stadjes langs de Romantische Straße en tevens een van de mooiste. Dinkelsbühl en Nördlingen zouden daarom kunnen worden overgeslagen. Ook Landsberg am Lech zou kunnen worden overgeslagen, het heeft een beperkt historisch belang. Daarmee zou de Romantische Straße op 12 tussenstops komen en dat is de doen (in plaats van 30 in het orginele traject (incl. Wieskirche in Steingaden).
De Residenz van Würzburg is een van de meest indrukwekkende barokke meesterwerken van Duitsland. Het staat op de UNESCO-lijst van bezienswaardigheden en is een paleis uit de 18e eeuw. Het werk is van Balthasar Neumann en werd gebouwd als het huis van de plaatselijke prins-bisschoppen. De bekroning van dit prachtige architecturale juweel is het prestigieuze trappenhuis van de residentie.
Wertheim am Main is rijk aan historie en cultuur. Breng een bezoek aan kasteel Wertheim, of een van de vele kastelen en paleizen in de regio. Bezienswaardigheden in Wertheim zijn onder andere die drie oude stadspoorten, de Spitse toren, het Blauwe Huis en de vele vakwerkhuizen. De verschillende musea bieden een inkijkje in de oude ambachten en tradities van Wertheim en omgeving.
Bad Mergentheim heeft een levendige voetgangerszone met veel aantrekkelijke winkels, eet- en drinkgelegenheden en geneeskrachtige mineraalbronnen die de stad in 1926 haar 'Bad'-predicaat gaven. Bezoek de Marktplatz met het stadhuis en de tweelinghuizen ertegenover, en niet te vergeten de Milchlingsbrunnen-fontein, de Münster van St. Johannes, het St. Bernhardgebouw en de kapel.
Weikersheim, temidden de wijngaarden, is vooral bekend van Schloss Weikersheim. Dit grote renaissancepaleis is een van de mooiste langs de Romantische Straße. Het kasteel werd gebouwd in de 12e eeuw en was de traditionele zetel van de prinselijke familie van Hohenlohe. Hoogtepunt zijn onder andere de enorme Ridderzaal en de weelderige tuinen die het paleis omringen.
Rothenburg ob der Tauber is een van de bekendste steden langs de Romantische Straße en tevens een van de mooiste. Het is een uitstekend voorbeeld van een middeleeuwse ommuurde stad. De prachtige pittoreske gebouwen, muren en steegjes hebben het tot een van de belangrijkste toeristische bestemmingen in Beieren gemaakt.
Dinkelsbühl, net als Rothenburg ob der Tauber en Nördlingen (zie hierna), is een zeldzaam voorbeeld van een Duitse middeleeuwse ommuurde stad. De imposante vakwerkhuizen voeren de bezoekers terug in de tijd. In de oude stad zijn er veel handelsgebouwen uit de 15e en 16e eeuw waarvan het Hezelhof en het Deutsches Haus de belangrijkste zijn.
Nördlingen is een van de goed bewaard gebleven middeleeuwse steden van Duitsland en ligt in de krater die door een meteoor zo’n 14,5 miljoen jaar geleden is ontstaan. Vanaf de top van de 90 meter hoge toren van de Sint Joriskerk is de kraterring duidelijk zichtbaar.
Donauwörth ligt op een strategische plek waar de Donau en de Wörnitzrivier samenkomen. Belangrijke bezienswaardigheden zijn onder andere het klooster van het Heilige Kruis op de top van de heuvel, dat uit de 11e eeuw dateert. Verder bekoort ook de 15e-eeuwse kleurrijke Reichsstrasse (onderdeel van de keizerlijke route tussen Neurenberg en Augsburg tijdens het Heilige Roomse Rijk).
Harburg is een charmant stadje met middeleeuwse kenmerken, en het is zeker de moeite waard om hier een stop te maken. Er zijn een aantal historische gebouwen, maar het meest opvallende is het kasteel van Harburg. Het werd gebouwd door de voormalige Hohenstaufen-keizers van Duitsland in de 11e of 12e eeuw en is daarmee een van de oudste burchtwerken van het land.
Augsburg wordt wel de meest noordelijke stad van Italië genoemd vanwege zijn prachtige renaissancegebouwen en de vele fonteinen. Enkele bezienswaardigheden in de stad zijn de Rathausplatz, Sint-Ulrich en Sint-Afra kerk, het Köpfhaus dat een van de opvallende architectonische bezienswaardigheden van de stad is en Fuggerei, het allereerste sociale woonproject ter wereld.
Landsberg am Lech is een grote stad en volgens de Duitse Weerdienst een van de zonnigste steden van Duitsland. De oude stad heeft een aantal fraaie gebouwen die de moeite waard zijn. Het centrale plein heeft een ongebruikelijke driehoekige vorm. Centraal staat de Marienbrunnen, gebouwd rond 1700. Ten westen ervan bevindt zich het oude stadhuis met een prachtige rococogevel.
Rottenbuch is vooral bekend om zijn indrukwekkende kloosterkerk, Klosterkirche Mariä Geburt. De abdijkerk in Romaanse stijl, werd tussen 1085 en 1125 gebouwd. Deze plaats was een centrum van pauselijke trouw tijdens de Investituurstrijd, het conflict tussen kerk en staat, dat vooral Duitsland in de 11e eeuw op zijn grondvesten deed beven.
Wieskirche in Steingaden staat op de UNESCO-lijst van bezienswaardigheden. De bedevaartskerk van Wies is een ovale, rococokerk die midden 18e eeuw werd gebouwd. Er wordt gezegd dat er tranen werden gezien op een houten figuur van Christus. Pelgrims haastten zich om hier een wonder in te zien, en er werd een kleine kapel gebouwd om het te huisvesten.
In Schwangau staat Slot Neuschwanstein, een prachtig kasteel gelegen tussen de bergen. Ludwig II van Beieren, bijgenaamd ‘gekke Ludwig’, gaf de opdracht tot de bouw ervan. Een tweede kasteel, Slot Hohenschwangau, staat iets verderop in het dorp Hohenschwangau. Het kasteel is in neogotische stijl gebouwd en dateert van 1837.
Füssen heeft een strategische positie op de Lech en bij de toegang tot de bergen. De plaats staat bekend als een gebied dat in de prehistorie al was gecultiveerd. Een van de belangrijkste bezienswaardigheden van de stad is het Hoge Kasteel. Dit kasteel bevindt zich op de plaats van het oorspronkelijke Romeinse fort en een latere burcht.
Origineel - Noord naar Zuid
Würzburg
Wertheim am Main
Tauberbischofsheim
Lauda - Königshofen
Bad Mergentheim
Weikersheim
Röttingen
Creglingen
Rothenburg ob der Tauber
Schillingsfürst
Feuchtwangen
Dinkelsbühl
Wallerstein
Nördlingen
Harburg
Donauwörth
Rain
Augsburg
Friedberg
Landsberg am Lech
Hohenfurch
Schongau
Peiting
Rottenbuch
Wildsteig
Steingaden
Halblech
Schwangau
Füssen
Die Romantische Straße ist eine der bekanntesten Touristenstraßen Deutschlands. Sie verläuft durch Bayern von Würzburg nach Schwangau und Füssen am Fuße der Alpen. Die Route führt durch mittelalterliche Städte und Dörfer und durch viel Natur. Die Romantische Straße existiert seit 1950 mit dem Ziel, Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg wieder zu einem attraktiven Urlaubsland zu machen. Wichtige Zwischenstopps, aus historischer Sicht oder wegen der reizvollen Landschaft, sind Würzburg, Wertheim, Bad Mergentheim, Weikersheim, Rothenburg ob der Tauber, Harburg, Donauwörth, Augsburg, Rottenburg, Schwangau und Füssen. Darüber hinaus ist die Wieskirche in Steingaden als UNESCO-Welterbe gelistet. Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl und Nördlingen sind schöne mittelalterliche Städte. Rothenburg ob der Tauber ist eine der bekanntesten Städte entlang der Romantischen Straße und auch eine der schönsten. Dinkelsbühl und Nördlingen müssen darum nicht besucht werden. Landsberg am Lech könnte auch übersprungen werden. Es hat eine (begrenzte) Anzahl sehenswerter Gebäude. Damit würde die Romantische Straße auf 12 Zwischenstopps kommen (statt 30 in der ursprünglichen Route (inkl. Wieskirche in Steingaden).
Die Würzburger Residenz ist eines der beeindruckendsten barocken Meisterwerke Deutschlands. Es ist ein Palast aus dem 18. Jahrhundert, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Das Werk stammt von Balthasar Neumann und wurde als Wohnhaus der örtlichen Fürstbischöfe errichtet. Die Krönung dieses wunderschönen architektonischen Juwels ist das erstaunliche Treppenhaus der Residenz.
Wertheim am Main ist reich an Geschichte und Kultur. Besuchen Sie die Burg Wertheim oder eine der vielen Burgen und Schlösser in der Region. Sehenswürdigkeiten in Wertheim sind die drei alten Stadttore, der Spitzturm, das Blaue Haus und die vielen Fachwerkhäuser. Die verschiedenen Museen bieten einen Einblick in das alte Handwerk und die Traditionen von Wertheim und Umgebung.
Bad Mergentheim hat eine lebendige Fußgängerzone mit vielen attraktiven Geschäften und Lokalen sowie Heilquellen, die der Stadt 1926 den Titel „Bad“ verliehen haben. Besuchen Sie den Marktplatz mit dem Rathaus und den gegenüberliegenden Doppelhäusern, nicht zu vergessen den Milchlingsbrunnen, das Johannismünster, den Bernhardinerbau und die Kapelle.
Weikersheim, mitten in den Weinbergen gelegen, ist vor allem durch Schloss Weikersheim bekannt. Dieses prächtige Renaissanceschloss ist vielleicht das schönste an der Romantischen Straße. Die im 12. Jahrhundert erbaute Burg war traditioneller Sitz der Fürstenfamilie Hohenlohe. Höhepunkte sind der riesige Rittersaal und die üppigen Gärten, die den Palast umgeben.
Rothenburg ob der Tauber ist eine der bekanntesten Städte entlang der Romantischen Straße und auch eine der schönsten. Es ist ein hervorragendes Beispiel für ein Stadt mit mittelalterliche Stadtmauer. Seine wunderschönen malerischen Gebäude haben es zu einem der beliebtesten Reiseziele in Bayern gemacht.
Dinkelsbühl hat - wie Rothenburg ob der Tauber und Nördlingen (siehe unten) - eine mittelalterlichen Stadtmauer. Die imposanten Fachwerkhäuser versetzen die Besucher in vergangene Zeiten. In der Altstadt gibt es viele Geschäftshäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die wichtigsten davon sind Der Hezelhof und das Deutsche Haus.
Nördlingen, eine der gut erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands, liegt in einem Meteoritenkrater, der vor etwa 14,5 Millionen Jahren entstanden ist. Der Kraterring ist von der Spitze des 90 Meter hohen Turms der St.-Georgs-Kirche gut sichtbar.
Donauwörth liegt strategisch günstig am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz. Zu den Hauptattraktionen gehört das Kloster des Heiligen Kreuzes auf der Spitze des Hügels, das aus dem 11. Jahrhundert stammt. Auch die farbenfrohe Reichsstraße aus dem 15. Jahrhundert (Teil der Kaiserstraße zwischen Nürnberg und Augsburg während des Heiligen Römischen Reiches) verzaubert.
Harburg ist eine charmante Stadt mit mittelalterlichen Zügen, die einen Besuch wert ist. Es gibt eine Reihe von historischen Gebäuden, aber das bemerkenswerteste ist das Schloss Harburg. Sie wurde im 11. oder 12. Jahrhundert von den ehemaligen Stauferkaiser erbaut und ist damit eine der ältesten Festungen des Landes.
Augsburg wird wegen seiner schönen Renaissancebauten und der vielen Brunnen als die nördlichste Stadt Italiens bezeichnet. Einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt sind der Rathausplatz, die Kirche St. Ulrich und St. Afra, das Köpfhaus, eines der bemerkenswertesten architektonischen Wahrzeichen der Stadt, und die Fuggerei, das weltweit erste soziale Wohnungsbauprojekt.
Landsberg am Lech ist eine Großstadt und laut Deutschem Wetterdienst eine der sonnigsten Städte Deutschlands. Die Altstadt hat eine Reihe schöner Gebäude, die es wert sind, gesehen zu werden. Der Hauptplatz hat eine ungewöhnliche dreieckige Form. Im Zentrum steht der um 1700 erbaute Marienbrunnen. Westlich davon steht das alte Rathaus mit schöner Rokokofassade.
Rottenbuch ist vor allem für seine imposante Klosterkirche Mariä Geburt bekannt. Die Abteikirche im romanischen Stil wurde zwischen 1085 und 1125 erbaut. Dieser Ort war ein Zentrum päpstlicher Treue während des Investiturstreits, dem Konflikt zwischen Kirche und Staat, der Deutschland im 11. Jahrhundert auf seinen Grundfesten erschütterte.
Die Wieskirche in Steingaden steht auf der UNESCO-Liste der Sehenswürdigkeiten. Die Wallfahrtskirche Wies ist eine ovale Rokokokirche, die Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. An einer hölzernen Christusfigur sollen Tränen gesehen worden sein. Pilger eilten herbei, um darin ein Wunder zu sehen, und eine kleine Kapelle wurde gebaut, um es zu beherbergen.
In Schwangau befindet sich das Schloss Neuschwanstein, eingebettet zwischen den Bergen. Sieben Wochen nach dem Tod König Ludwigs II. wurde Neuschwanstein im Jahr 1886 dem Publikum geöffnet. Der menschenscheue König hatte die Burg erbaut, um sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen – jetzt wurde sein Refugium zum Publikumsmagneten. Neuschwanstein gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,4 Millionen Menschen jährlich besichtigen "die Burg des Märchenkönigs". Ein zweites Schloss, Schloss Hohenschwangau, liegt etwas weiter im Ort Hohenschwangau. Das Schloss wurde im neugotischen Stil erbaut und stammt aus dem Jahr 1837.
Füssen liegt strategisch günstig am Lech und am Eingang der Berge. Der Ort war schon in prähistorischer Zeit kultiviertes Gebiet. Eine der Hauptattraktionen der Stadt ist das Hohe Schloss. Diese Burg befindet sich an der Stelle der ursprünglichen römischen Festung.
Würzburg
Wertheim am Main
Tauberbischofsheim
Lauda - Königshofen
Bad Mergentheim
Weikersheim
Röttingen
Creglingen
Rothenburg ob der Tauber
Schillingsfürst
Feuchtwangen
Dinkelsbühl
Wallerstein
Nördlingen
Harburg
Donauwörth
Rain
Augsburg
Friedberg
Landsberg am Lech
Hohenfurch
Schongau
Peiting
Rottenbuch
Wildsteig
Steingaden
Halblech
Schwangau
Füssen