De Elzas is een veelzijdige bestemming. Je kunt prachtige wandelingen maken, historische stadjes bezoeken en heerlijke streekproducten eten. Genoeg te zien en te doen dus! Om u te helpen bij het plannen van uw reis naar de Elzas hebben we de 10 niet-te-missen dorpjes en steden op een rijtje gezet.
Straatsburg - Neustadt, de Duitse Wijk rond de formele tuinen van Place de la République, staat bekend om de gebouwen in Pruisische stijl, waaronder het Nationaal Theater en de Universiteitsbibliotheek. In 2017 werd de wijk door UNESCO op de werelderfgoedlijst geplaatst, als een uitbreiding van de site met het oudere stadscentrum (Grande Île) en de kathedraal van Straatsburg. De wijk is een uniek voorbeeld van stadsplanning.
Straatsburg - Grande Île is een eiland in de rivier de Ill en het historische centrum. Het eiland is de geografische en historische kern van de stad en werd in 1988 opgenomen in de Werelderfgoedlijst van de UNESCO. Het Grande Île wordt al eeuwenlang bewoond. Reeds in de Romeinse tijd stond hier de Romeinse nederzetting Argentoratum.
De naam Obernai verschijnt voor het eerst in 1240, wanneer het dorp de status van stad krijgt. Het werd lid van de Décapole in 1354, een alliantie van tien steden van het Heilige Roomse Rijk in de Elzas. De stad bereikt haar hoogtepunt in de 15e en 16e eeuw. De Dertigjarige Oorlog (1618-1648) deed dit helaas teniet. De stad werd vrijgekocht en in 1679 afgestaan aan Frankrijk, en begon de stad te herstellen.
Andlau dankt zijn oorsprong aan de abdij van Andlau dat in 880 werd gesticht door Richardis, de keizerin van Karel de Dikke. Andlau is sinds de vroegste dagen een wijnbouwcentrum en een bestemming voor reizigers. Andlau heeft een zeer groot aantal gebouwen en structuren die zijn geregistreerd als historische monumenten.
In Sélestat ontdek je de geheimen van uitzonderlijke boeken... De Bibliothèque Humaniste neemt bezoekers mee op een fascinerende reis, van middeleeuwse manuscripten tot zeldzame gedrukte werken uit de 15e en 16e eeuw, in een prachtige architecturale setting. De bibliotheek is opgenomen in het UNESCO Memory of the World-register.
Ribeauvillé is gedeeltelijk omringd door oude muren en heeft veel pittoreske middeleeuwse huizen. Het stadhuis bevat een waardevolle collectie oudheden. In de buurt van de stad zijn ruïnes van drie beroemde kastelen, Saint-Ulrich, Girsberg en Haut-Ribeaupierre, die vroeger toebehoorden aan de heren van Ribeaupierre. Het bos van Ribeauvillé heeft de grootste mammoetboom buiten de Verenigde Staten.
Riquewihr is een populaire toeristische bestemming vanwege zijn historische architectuur en staat ook bekend om de Riesling en andere wijnen die rondom het dorp worden geproduceerd. Riquewihr ziet er vandaag min of meer uit zoals in de 16e eeuw. De stad wordt omringd door middeleeuwse vestingwerken en wordt gedomineerd door een kasteel uit dezelfde periode dat tegenwoordig een museum is.
Turckheim wordt volgens archeologische vondsten al in de Romeinse tijd bewoond. In 1312 werd Turckheim een vrije stad van het rijk. In 1315 werd begonnen met de bouw van de wallen, die vandaag de dag nog steeds in goede staat verkeren. Turckheim heeft veel vakwerkhuizen, kenmerkend voor de Elzas en bepaalde Duitse en Franse regio's.
Colmar staat bekend om zijn goed bewaard gebleven oude binnenstad, zijn talrijke architectonische bezienswaardigheden en zijn musea, waaronder het Unterlinden Museum. Een stad die wordt doorkruist door de rivier de Lauch, de stad heeft daarom de bijnaam "klein Venetië" (la Petite Venise). De architecturale monumenten van Colmar weerspiegelen acht eeuwen Germaanse en Franse architectuur.
Eguisheim ligt aan de rand van het natuurpark Ballons des Vosges. De wijngaarden rond Eguisheim produceren Elzaswijn van hoge kwaliteit. Het dorp staat in de top 20 van Les Plus Beaux Villages de France. Populaire bestemmingen zijn Les Trois Châteaux en Château de Hagueneck. Iets verder weg liggen Château du Hohlandsbourg en Château de Pflixbourg.
Neuf-Brisach is een fraai vestingstadje en was bedoeld om de grens tussen Frankrijk en het Heilige Roomse Rijk en vervolgens de Duitse staten te bewaken. Het werd gebouwd na de Vrede van Rijswijk (1697). Tegenwoordig staat de stad op de werelderfgoedlijst van UNESCO vanwege de typische militaire vestingwerken.
Das Elsass ist ein vielseitiges Reiseziel. Sie können schöne Spaziergänge in den nördlichen Vogesen machen, historische Städte besuchen und köstliche lokale Produkte essen. Genug zu sehen und zu tun! Um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise ins Elsass zu helfen, haben wir die schönste 10 Dörfer und Städte aufgelistet.
Straßburg - Neustadt, das Deutsche Viertel rund um die Gärten der Place de la République, ist bekannt für seine Gebäude im preußischen Stil, darunter das Nationaltheater und die Universitätsbibliothek. Im Jahr 2017 wurde das Viertel von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, als Erweiterung des Geländes um das ältere Stadtzentrum (Grande Île) und das Straßburger Münster. Der Stadtteil ist ein einzigartiges Beispiel für Stadtplanung.
Straßburg - Grande Île ist eine Insel in der Ill und das historisches Zentrum von Straßburg. Die Insel ist der geografische und historische Kern der Stadt und wurde 1988 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die Grande Île ist seit Jahrhunderten bewohnt. Bereits zur Römerzeit stand hier die römische Siedlung Argentoratum.
Der Name Obernai erscheint erstmals im Jahr 1240, als das Dorf den Status einer Stadt erhielt. Es trat 1354 der Décapole bei, einem Bündnis von zehn Städten des Heiligen Römischen Reiches im Elsass. Die Stadt erreicht ihren Höhepunkt im 15. und 16. Jahrhundert. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) machte dies leider zunichte. Die Stadt wurde 1679 freigekauft und an Frankreich abgetreten, und die Stadt begann sich zu erholen.
Seinen Ursprung verdankt Andlau dem Kloster Andlau, das 880 von Richardis, der Kaiserin Karls des Dicken, gegründet wurde. Andlau ist seit jeher Weinbauzentrum und Ziel für Reisende. Andlau hat eine sehr große Anzahl von Gebäuden und Bauwerken, die unter Denkmalschutz stehen.
In Sélestat entdecken Sie die Geheimnisse außergewöhnlicher Bücher... Die Bibliothèque Humaniste nimmt Besucher mit auf eine faszinierende Reise, von mittelalterlichen Handschriften bis hin zu seltenen Druckwerken aus dem 15. und 16. Jahrhundert, in einer wunderschönen architektonischen Umgebung. Die Bibliothek ist in das UNESCO-Register „Memory of the World“ aufgenommen.
Ribeauvillé ist teilweise von alten Mauern umgeben und hat viele malerische mittelalterliche Häuser. Das Rathaus enthält eine wertvolle Sammlung von Altertümern. In der Nähe der Stadt befinden sich die Ruinen der drei berühmten Burgen Saint-Ulrich, Girsberg und Haut-Ribeaupierre, die einst den Herren von Ribeaupierre gehörten. Der Wald von Ribeauvillé hat den größten Riesenmammutbaum außerhalb der Vereinigten Staaten.
Riquewihr ist ein beliebtes Touristenziel für seine historische Architektur und ist auch bekannt für den Riesling und andere Weine, die rund um das Dorf produziert werden. Riquewihr sieht heute mehr oder weniger aus wie im 16. Jahrhundert. Umgeben von mittelalterlichen Befestigungsanlagen wird die Stadt von einer Burg aus der gleichen Zeit dominiert, die heute ein Museum ist.
Archäologischen Funden zufolge ist Turckheim seit der Römerzeit besiedelt. 1312 wurde Turckheim eine freie Reichsstadt. 1315 wurde mit dem Bau der Wallanlagen begonnen, die sich noch heute in gutem Zustand befinden. Turckheim hat viele Fachwerkhäuser, die typisch für das Elsass und bestimmte deutsche und französische Regionen sind.
Colmar ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, seine zahlreichen architektonischen Sehenswürdigkeiten und seine Museen, darunter das Unterlindenmuseum. Die Stadt, die von der Lauch durchquert wird, trägt daher den Spitznamen "Klein-Venedig" (la Petite Venise). Colmars Baudenkmäler spiegeln acht Jahrhunderte germanischer und französischer Architektur wider.
Eguisheim liegt am Rande des Naturparks Ballons des Vosges. Die Weinberge rund um Eguisheim produzieren Elsässer Wein von hoher Qualität. Das Dorf gehört zu den Top 20 von Les Plus Beaux Villages de France. Beliebte Ausflugsziele sind Les Trois Châteaux und Château de Hagueneck. Etwas weiter entfernt liegen Château du Hohlandsbourg und Château de Pflixbourg.
Neuf-Brisach ist eine hübsche befestigte Stadt und sollte die Grenze zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich und dann den deutschen Staaten bewachen. Es wurde nach dem Vertrag von Rijswijk im Jahr 1697 erbaut. Heute gehört die Stadt wegen ihrer typischen Militärbefestigung zum UNESCO-Weltkulturerbe.